Kontakt: [folgt] mail@welfenbund.de

Mitgliedschaft im Welfenbund e. V.

Wie jeder aktive Verein lebt auch der Welfenbund vom Engagement seiner Mitglieder.

Ihnen ist es z. B. zu verdanken, dass aufgrund ihrer Arbeit oftmals interessante Details zutage getreten sind, die im Kontext größerer historischer Ereignisse stehen und die teilweise aufgrund der bis dahin bestehenden Informationslücken nicht Bestandteil von Geschichtsbüchern werden konnten und die dadurch auch nicht in spezielle historische Abhandlungen eingegangen sind.

So ist es letztlich möglich gemacht geworden, dass die Ergebnisse von Individual-Forschung von der Fachwelt doch zur Kenntnis genommen werden können.

Als ein Beispiel sei hier nur die Tatsache genannt, dass allein aus dem persönlichen Interesse eines Mitglieds durch dessen intensive Forschung in Deutschland und England herausgefunden werden konnte, wie es sich tatsächlich mit der Beflaggung hannoverscher Schiffe im 18. und 19. Jahrhundert während der Zeit der Personalunion und danach verhielt.

Aber auch außerhalb des Mitgliederkreises hat der Welfenbund von fachlichen Hinweisen geschichtlich interessierter Menschen aus dem In- und Ausland bereits profitieren können.

So konnten z. B. einzelne für die historische Forschung bedeutsame Begebenheiten im Zusammenhang mit den Verhältnissen in den Jahren nach der Annexion des Königreichs Hannover durch das Königreich Preußen bekanntgemacht werden, die Aufschluss darüber gaben, wie sich der Konflikt auch nach seiner offiziellen Beilegung innerhalb Europas noch ausgewirkt hat.

Wer Mitglied im Welfenbund e. V. werden möchte, kann sich den hier einsehbaren Mitgliedsantrag (s. u.) ausdrucken und an den Verein senden.

Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr die Vereinszeitschrift „Welfenkurier“.

Monatlich finden reguläre Zusammenkünfte statt, bei denen u. a. Vorträge sowohl von Mitgliedern als auch von Gästen zu verschiedenen geschichtlichen Themen gehalten werden.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelmitglieder 33,- Euro jährlich, für Paare beträgt der Partnerbeitrag insgesamt 56,- Euro im Jahr.

Der Studenten- und Schülerbeitrag beträgt jährlich 12,- Euro.

Der Welfenbund e. V. ist als gemeinnützige Körperschaft anerkannt.

Sowohl Spenden als auch Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.